Inhaltsbereich
Über die AfA
Wer wir sind, was wir wollen, was wir tun
Längst wäre Heuern und Feuern in vielen Unternehmen an der Tagesordnung und der soziale Zusammenhalt unserer Gesellschaft wäre zerbrochen, wenn nicht die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für moderne Sozialsysteme, Kündigungsschutz, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Mitbestimmung in Betrieben und Verwaltungen gekämpft hätten - politisch und gewerkschaftlich.
Die AfA ist die größte und mitgliederstärkste Arbeitsgemeinschaft in der SPD. Hier engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, GewerkschafterInnen, Aktive in Betriebs- und Personalräten, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und gewerkschaftliche Vertrauensleute. Ihr gemeinsames Ziel: In und mit der SPD für die Schaffung und den Erhalt existenzsichernder und sozial abgesicherter Arbeitsplätze einzutreten, die Errungenschaften unseres gewachsenen Sozialstaates zu sichern und den Herausforderungen in Wirtschaft und Arbeitswelt anzupassen.
AfA-Gruppen gibt es in einzelnen Unternehmen oder für ganze Branchen, sei es bei Post und Bahn, der Chemie- und Metallindustrie oder im Dienstleistungsbereich. Wir freuen uns über jede und jeden mit Interesse, sich in der AfA einzubringen!
Richtlinie Arbeitsgemeinschaften
Richtlinie Arbeitsgemeinschaften
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Richtlinie Arbeitsgemeinschaften (pdf), 169 KB)
Organigramm
2016-11-29_-_Organigramm.pdf
Metadaten:
Herunterladen der Datei: 2016-11-29_-_Organigramm.pdf (pdf), 190 KB)